 |
 |
 |
|
Captain dk
Commodore
Dabei seit: 10.12.2007
Beiträge: 670
|
|
2.12 Im Inneren des Nebels |
 |
Die Orville entdeckt eine Kolonie mit weiblichen Moclanern. Dies führt zu Verwicklungen mit dem moclanischen Heimatplaneten
|
|
03.10.2019 19:50 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Zwiebeltaaya
Captain
Dabei seit: 08.10.2017
Beiträge: 348
Herkunft: BS
|
|
RE: 2.12 Im Inneren des Nebels |
 |
Hier mochte ich die Grundidee sehr gern, die Ausführung fand ich aber merkwürdig.
Die Moclaner ächten diejenigen, die sich nicht umoperieren lassen, doch eh. Warum spricht man ihnen dann nicht einfach die Staats-/Planetenbürgerschaft ab und schickt sie ins Exil - eben auf diesen Planeten?
Dann kann man den Mythos, dass man eine eingeschlechtliche Spezies ist, immer noch aufrechterhalten, weil man ja nur die 'Mutanten' wegschickt, die widernatürlich sind. Außerdem reiben ihnen so die Frauen nicht unter die Nase, dass es eben doch anders geht - und rufen damit gesellschaftlichen Diskurs hervor.
Die Frauen wiederum wollen ja eh nicht mehr zurück nach Moclus und könnten sich so ganz genauso weiter ihr Leben aufbauen, nur, dass die Transporte jetzt nicht mehr verdeckt sein müssten.
DAS wäre Win-Win für alle.
Ich nehme doch an, dass Zwangs-OPs an Erwachsenen auch in der GU gegen Bürgerrechte sind. Was sie in der Serie also eigentlich hätten tun können, wäre, alle Frauen zurück nach hause zu verschleppen, wo sie entweder als Masse eine deutlich größere Gefahr für die Gesellschaft wären, oder, wo man vermutlich GU-Recht brechen würde -> was aber auch zu Aufruhr führt. Selbst, wenn man alle einsperren würde, würde das in der Masse nicht einfach unbemerkt bleiben. Ganz zu schweigen von den diplomatischen Problemen mit anderen GU-Welten.
Also ... Ja, gut, dass Moclaner nicht gerade für analytische Herangehensweise und einen klaren Kopf bekannt sind, wissen wir ja durch die Serie schon. Aber in meinen Augen waren die Abgeordneten hier außerordentlich dumm. (Erst recht die Drohung, sich dann mit den Cayloniern zusammen zu tun. Hallo? Die Caylonier wollen ALLE biologischen Lebensformen ausrotten, weil sie unberechenbar und eine Gefahr sind. Das wäre blanker Selbstmord.)
Also ... Auch wenn Mercer ja schon ein paar der logischen Widersprüche der Moclaner angesprochen hatte, ging die Folge mir da nicht weit genug.
Insgesamt hätte man da sogar noch mehr Worldbuilding betreiben können. Der Planet ist ja relativ weit weg von Moclus. Weit genug, um aus dem galaktischen Äquivalent einer Sieben-Meilen-Zone zu sein? Gibt es die in der GU? Welche Rechte sind dann damit verbunden, den Planeten zu besiedeln? ...
Verpasste Chancen, ziemlich viel zu kurzes Denken, ohne dass es in jedem Punkt auch als solches herausgestellt wird, bei aber einer sehr guten Grundidee. Insgesamt würde ich 3 sagen.
(Und ich HASSE Klyden. Mal ehrlich, wäre ich Bortus, ich würd mich von dem Kerl trennen. Das geht einfach gar nicht.)
|
|
06.10.2019 10:41 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: 2.12 Im Inneren des Nebels |
 |
Eine Folge mit Licht und Schatten, wie ich finde. Etwas ermüdend finde ich die Tatsache, dass es schon wieder um die Männlein/Weiblein-Problematik der Moclaner geht, aber was soll´s. Dafür ist die Story überaus interessant und hätte auch in TNG gepasst. Schade nur, dass die Folge fast ohne jeden Humor auskommt (von Dolly Parton mal abgesehen…
).
Von mir gibt´s leider nur ´ne 3.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(A. Einstein)
|
|
01.05.2020 15:44 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|