 |
 |
 |
|
Comdr. Data
Lt. Commander
Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 152
Herkunft: Omicron Theta
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Also, ich möchte natürlich niemanden verletzten, Meinungen sind verschieden. Und ich fand den Film so schlecht, ich musste das einfach mal loswerden. Was jetzt denen gegenüber, die ihn mögen, nicht blöd wirken soll.
Spock: "Ich besitze kein Ego, welches sie verletzen könnten."
|
|
14.06.2013 17:04 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Ezri
Rear-Admiral
Dabei seit: 18.04.2013
Beiträge: 764
Herkunft: Trill
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Mir hat der Film auch nicht gefallen, lag aber vor allem da dran, dass mir das Bild der Romulaner von Diane Duane erheblich besser gefällt als das was einem da serviert wurde bzgl. der "Remaner".
<--- klick mich
|
|
14.06.2013 18:21 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Kor/D'Kor
Commodore
Dabei seit: 17.07.2012
Beiträge: 578
Herkunft: Raumgitter 5732
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Mir hat er gefallen, bis auf die Zerstörung von Data.
Freundliche Grüße
Kor/D'Kor
Schaut hier rein
|
|
14.06.2013 19:06 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Comdr. Data
Lt. Commander
Dabei seit: 09.05.2013
Beiträge: 152
Herkunft: Omicron Theta
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Zitat: |
Original von Kor/D'Kor
... bis auf die Zerstörung von Data. |
jaa das war sehr traurig :( aber Spiner wird alt und es war seine Idee, Data sterben zu Lassen, weil er der Meinung war zu alt für die Rolle zu Sein
Spock: "Ich besitze kein Ego, welches sie verletzen könnten."
|
|
01.08.2013 23:27 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Jared1977
Kadett im 1. Jahr
Dabei seit: 02.09.2013
Beiträge: 16
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
ich mag Nemesis sehr, sehr gerne. Bis eben auf das Opfer, das Data gebracht hat.
Da muss ich, ich gebe es zu, ständig Taschentücher parat haben.
B4, so naiv- liebenswert er auch sein mag, kommt nicht ansatzweise an den jungen Data heran.
Nicht, dass ich B4 nicht mag. Ihm fehlt einfach das gewisse Etwas des vorallem jungen Data, der sich ständig weiterentwickeln wollte, Mensch sein wollte.
Ob B4 da jemals hingekommen wäre, halte ich für unwahrscheinlich.
Data's Opfer ist aus meiner Sicht aus Liebe zu seinen Freunden, seiner Familie, der Crew passiert. Brent hält sich für zu alt für die Rolle. Verständlich, aber er hat soviel Liebe in den "letzten Akt" gesteckt.
Hach, wie gerne möchte ich den Film mal wieder sehen...wenn nur der DVD- Recorder mitmachen würde.
Fernsehen mag ich nicht.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jared1977: 04.09.2013 22:05.
|
|
04.09.2013 22:04 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
So, ich habe mir kürzlich mal ein „Nemesis“-Rerun auf DVD gegönnt. Es hat sich absolut gelohnt, denn der positive Gesamteindruck, den ich bis dato hatte, hat sich mehr als bestätigt.
Die Story dürfte inhaltlich schon zig Mal diskutiert worden sein, daher beschränke ich mich mal auf eine Positiv/Negativ-Liste der Handlungselemente, die mir so aufgefallen sind.
Positiv:
• Die Hochzeit ist angemessen inszeniert, d. h. nicht zu rührselig oder gar schmalzig. Der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz; insbesondere der von Kopfschmerzen geplagte und von Datas Gesang genervte Worf ist zum Brüllen witzig.
• Die Scimitar ist eines der beeindruckendsten Schiffe, die ich bei STAR TREK je gesehen habe. Nicht nur die Angriffs- und Verteidigungssysteme der Scimitar sind höchst eindrucksvoll (52 Disruptorbänke, 27 Photonentorpedoräume, Primär- und Sekundärschilde), sondern auch der Moment, als das Schiff langsam seine Thalaron-Waffe aktiviert.
• Es kommt nicht ein einziges Mal Langeweile auf; dafür bleibt überhaupt keine Zeit. Es geht 112 Minuten lang Schlag auf Schlag.
• Durch den kurzen, aber gelungenen Auftritt von Kathryn Janeway – mittlerweile zum Admiral befördert – gehen auch die Voyager-Fans nicht leer aus.
• Die Special effects und Action-Sequenzen sind erste Sahne. Das Gefecht zwischen der Enterprise und der Scimitar im Bassen-Graben gehört für mich zum besten und spannendsten, was ich je an Raumschlachten gesehen habe. Und das waren einige.
• Einer der eindrucksvollsten Momente ist jener, als die Enterprise die Scimitar rammt. Glücklicherweise versagt anschließend die Selbstzerstörung, denn das wäre für Crew und Schiff sicher kein angemessenes Ende gewesen.
• Die Darsteller und Stammcharaktere finde ich größtenteils überzeugend. Shinzon wirkt manchmal etwas eindimensional, was aber möglicherweise mit seiner krankhaften Fixierung auf Picard zusammenhängt. Sein Tod hingegen ist grandios inszeniert.
• Shinzons körperlicher Verfall wird optisch gut eingefangen; hinterher sieht er richtig gruselig aus.
• Bei der Abschieds-Szene von Picard und dem frisch zum Captain beförderten Riker hatte ich echt einen Kloß im Hals: „Es war eine Ehre, unter Ihnen zu dienen!“ Hier spürt man deutlich, dass soeben eine Ära zu Ende geht.
• Auch die Abschiedsfeier im kleinen Kreis zu Ehren Datas finde ich angemessen. Deanna schluchzt leise vor sich hin und sogar Jordi hat Tränen in den Augen. Picard bringt es auf den Punkt: „Auf fehlende Freunde!“
Negativ:
• Was hat Wesley Crusher auf der Hochzeit zu suchen? Hat er nicht den Reisenden begleitet, als er die Enterprise verließ? Eine eindeutige Erklärung für seinen Auftritt konnte ich bis dato nirgendwo finden.
• Guinan hat leider nur einen sehr kurzen Auftritt, was eigentlich unverständlich ist. Gerade bei Picards Auseinandersetzung mit Shinzon, seinem Ebenbild, hätte Guinan als Ratgeberin wertvolle Dienste leisten können.
• Der Staatsstreich auf Romulus läuft für meinen Geschmack etwas zu glatt ab. Wo ist die Gegenwehr des romulanischen Militärs? Und hatte der so hochgelobte Tal Shiar keine Informationen über einen bevorstehenden Putsch?
• Wie gelangte Shinzon in den Besitz von B-4? Wird das in dem Film überhaupt erklärt?
• Die ständigen philosophischen Debatten von Picard und Shinzon über ihre gemeinsame Identität sind gut gemeint, nerven aber irgendwann auch.
• Worf hat leider nur wenige gute Szenen und kommt insgesamt ein wenig zu kurz. Auch Beverly hat nicht viel zu sagen, was aber auch nicht anders zu erwarten war.
• Mit Data stirbt der vielleicht beliebteste TNG-Charakter. Zwar heldenhaft und selbstlos, aber sicher auch unnötig, denn eine andere Lösung wäre ebenso denkbar gewesen. Meines Wissens war Datas Tod aber die Idee von Brent Spiner selbst.
Fazit: Ein nahezu perfekt inszeniertes SciFi-Erlebnis mit verzeihbaren Schwächen und ein insgesamt würdiger Abschluss der TNG-Ära.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(A. Einstein)
|
|
10.05.2021 22:01 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Mir hat der Film deutlich besser gefallen, als er von vielen "Fans" gemacht wird.
Allerdings ist sowohl die Hochzeit, als auch die SCIMITAR (schon wegen des irdischen Namens - ein Remanerfreund hätte vielleicht etwas Remanisches nehmen sollen) bei mir GANZ fett auf der Minus-Seite.
Die Hochzeit ist schlicht US-Kitsch-Klischee und das Raumschiff einfach nur die unausgegorene Ausgeburt eines Fan-Boy. Mal abgesehen von dem völlig danebengegangenen Design.
Leider kam die Revolte auf Romulus wirklich unglaubhaft rüber. Ich hätte da auch mehr vom Tal Shiar und dem Militär der Rommies erwartet. Aber gut...
Die Rolle von Donatra wäre mehr Screenzeit wert gewesen. Diesen Charakter hätte man sehr viel stärker in den Vordergrund bringen können. Statt der Hochzeitsszene hätte man lieber einige Szenen auf Romulus mit ihr zeigen sollen.
B-4 halte ich für Blödsinn, denn dann hätte man auch beim Original bleiben können, zumal völlig ungeklärt bleibt, wie die Remaner in seinen Besitz gelangten. Das war nix - außer Zeitverschwendung.
Spannend war der Film, ab dem Zeitpunkt nach der Hochzeit wirklich - das hat vieles wieder rausgerissen (obwohl: ein Auto...?? Das iss´n Scherz!).
Was mich - abseits der Kritikpunkte zu diesem Film - übergreifend nervt: Die Romulaner werden als durchgängig böse abgestempelt. Von TOS bis Nemesis wurde das konsequent durchgezogen. In meinen Augen ist das jedoch Blödsinn. Zumindest müsste es dafür mal einen Grund gegeben haben. Einen Auslöser. Niemand wacht morgens auf und kommt plötzlich auf den Trichter: "Okay, ab heute werden wir alle anderen Spezies ausrotten, bis wir die einzige in dieser Galaxie sind." Alles hat einen Ursprung - nur wurde dieser hier nie thematisiert (weil es vermutlich gar keinen gibt). DIE Schwäche an STAR TREK, als Ganzes IMO.
Mein FAN-FICTION WIKI || RED UNIVERSE || STAR TREK - ICICLE
:: - AMAT VICTORIA CURAM - ::
|
|
11.05.2021 17:49 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Zitat: |
Original von ulimann644
Die Hochzeit ist schlicht US-Kitsch-Klischee (...) |
Naja, ganz so schlimm hab ich´s nicht empfunden, zumal einige witzige Details dabei waren. Aber das mag natürlich jeder anders bewerten.
Zitat: |
Original von ulimann644
(...) Mal abgesehen von dem völlig danebengegangenen Design. |
Hmm, gerade das martialische Design finde ich durchaus ansprechend. Ein wahrhaft beeindruckendes Schiff.
Zitat: |
Original von ulimann644
Die Rolle von Donatra wäre mehr Screenzeit wert gewesen. Diesen Charakter hätte man sehr viel stärker in den Vordergrund bringen können. (...) |
Absolut. Hier wurde einiges an Potenzial verschenkt.
Zitat: |
Original von ulimann644
(...) ein Auto...?? Das iss´n Scherz!). |
Diese Szene hätte ich auch nicht unbedingt gebraucht. Das wirkte so, als wollte man krampfhaft für eine Action-Sequenz sorgen.
Zitat: |
Original von ulimann644
(...) Die Romulaner werden als durchgängig böse abgestempelt. Von TOS bis Nemesis wurde das konsequent durchgezogen. |
Das mag daran liegen, dass kaum noch eine Serie ohne „Feindbilder“ auskommt, das fängt ja bei den Daily Soaps schon an. Bei TOS habe ich aber eher die Klingonen in dieser Rolle gesehen; erst ab TNG kamen dann die Romulaner hinzu (z. B. durch den legendären Commander Tomalak
). Die Romulaner wurden von Beginn an als geheimnisvolle und unberechenbare Spezies dargestellt; nicht umsonst gilt der Tal Shiar als gefürchteter Geheimdienst. Auch das passt ins Bild.
Was die Ursprünge des romulanischen Gefahrenpotenzials angeht, steht bei Memory Alpha (keine Ahnung, wie zuverlässig diese Quelle ist), folgendes zu lesen:
Zitat: |
Die verdeckte Operation mit Mittelsmännern im vulkanischen Oberkommando, die direkt zu einem Anschluss Vulkans an das Sternenimperium führen sollte, kommt jedoch durch die Vulkanische Reformation zu einem vorzeitigen Ende. Die Romulaner werden auf die Menschheit aufmerksam, welche maßgeblich zum Scheitern ihrer Pläne beigetragen haben und sich zunehmend zu einem unberechenbaren politischen Faktor entwickeln. (ENT: Der Anschlag, Zeit des Erwachens, Kir'Shara) Die Romulaner verfolgen jedoch weiterhin eine Politik der Destabilisierung jener Region des Weltraums. Verdeckte Angriffe auf Schiffe der Menschen, Tellariten, Vulkanier, Andorianer und Rigelianer sollen zwischen diesen Völkern bewaffnete Konflikte entstehen lassen, sodass der romulanische Einfluss im Nachhinein ungehindert hätte ausgeweitet werden können. Jedoch trifft auch diesmal das Gegenteil ein. Die verschiedenen Spezies kooperieren unter der Führerschaft der Menschen enger als zuvor zusammen. Die weiteren Ereignisse führen in der ersten Babelkonferenz zu einer Aussöhnung zwischen Andorianern und Tellariten und die Völker beginnen eine Allianz zu bilden. Abermals sind die Menschen die entscheidende Variable für das Scheitern der romulanischen Pläne. (ENT: Babel, Vereinigt, Die Aenar) |
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(A. Einstein)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Grand Master Yoda: 11.05.2021 22:26.
|
|
11.05.2021 22:24 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Zitat: |
Original von Grand Master Yoda
Hmm, gerade das martialische Design finde ich durchaus ansprechend. Ein wahrhaft beeindruckendes Schiff. |
Martialisch ist kein Problem.
Ich hätte mir eher etwas in Richtung der vorherigen Designs gewünscht, was vielleicht nicht ganz so aus der Art schlägt (wo bitte sind die Warpgondeln und warum glühen die Intercooler nicht grünlich?)
Es gibt bei STO ein tolles Kreuzerdesign. Das (und weniger Gigantomanie) hätte mir besser gefallen.
Zitat: |
Original von Grand Master Yoda
Das mag daran liegen, dass kaum noch eine Serie ohne „Feindbilder“ auskommt... |
Und genau das macht die aktuellen Produktionen IMO erschreckend eindimensional.
Zitat: |
Original von Grand Master Yoda
... erst ab TNG kamen dann die Romulaner hinzu (z. B. durch den legendären Commander Tomalak großes Grinsen ). Die Romulaner wurden von Beginn an als geheimnisvolle und unberechenbare Spezies dargestellt; nicht umsonst gilt der Tal Shiar als gefürchteter Geheimdienst. Auch das passt ins Bild. |
Das wirst du vielleicht ulkig finden, aber gerade Tomalak sehe ich nicht als böse an, sondern eher als einen "Patriot in schärfster Form". In zwei meiner TIMELINE-Episoden trifft einer der beiden späteren Main-Characters meiner Serie ICICLE auf Tomalak. Dort stelle ich ihn dementsprechend dar und mir gefällt sein dortiges Erscheinungsbild (welches dem Kanon nicht widerspricht).
Sowohl Picard (mit Riker) als auch mein Charakter (mit der Counselor) sprechen in der Episode darüber, warum der jeweils andere ein Bild von Tomalak hat, das dem eigenen etwas widerspricht.
Die Counselor der USS AKIRA (die in meiner FF dort dient) bringt es meinem Charakter gegenüber irgendwie auf den Punkt, als sie meint, dass beide vermutlich jeweils nur eine Facette des wirklichen Tomalak kennengelernt haben.
Was den Kanon betrifft:
Ich bin mir auch sicher, dass die Romulaner in der Menschheit die größte Gefahr sehen, was ihre Machtambitionen betrifft. Doch deshalb ein permanentes Anrennen gegen die Feds auch noch 200 Jahre danach - ich weiß nicht.
Okay - ist aktuell vielleicht ein schlechtes Argument, da man in Israel auch mal wieder kein Ende findet. Dennoch... Mir gefällt dieser "ewige Erzfeind" nicht. Wenigstens kam man zum Ende von DS9 etwas davon weg.
Zum Glück gibt es FF - Ab dem Jahr 2500 meines FF-Verse gehören die Romulaner (wie auch die Klingons) zur Vereinten Galaktischen Föderation (die Nachfolgeorganisation der Vereinten Föderation der Planeten). Im Jahr 2564 ist eine Romulanerin in diesem Verse Ratspräsidentin.
Mein FAN-FICTION WIKI || RED UNIVERSE || STAR TREK - ICICLE
:: - AMAT VICTORIA CURAM - ::
|
|
14.05.2021 17:10 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Zitat: |
Original von ulimann644
Das wirst du vielleicht ulkig finden, aber gerade Tomalak sehe ich nicht als böse an, sondern eher als einen "Patriot in schärfster Form". (...) |
Verstehe schon, was du meinst. Bei Tomalak wusste ich nie, ob ich ihn lustig finden oder ihn als kompetente Bedrohung ansehen sollte. Letztlich hat er sich doch immer als zahnloser Tiger erwiesen; zumindest war ihm Picard intellektuell überlegen. Dennoch ist mir Tomalak bis heute in guter Erinnerung geblieben, weil ich ihn – im Gegensatz zu vielen anderen Romulanern – immer als recht charismatisch empfand.
Wir schweifen aber etwas vom Thema ab, schätze ich ...
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(A. Einstein)
|
|
20.05.2021 22:48 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Zitat: |
Original von Grand Master Yoda
Verstehe schon, was du meinst. Bei Tomalak wusste ich nie, ob ich ihn lustig finden oder ihn als kompetente Bedrohung ansehen sollte. Letztlich hat er sich doch immer als zahnloser Tiger erwiesen; zumindest war ihm Picard intellektuell überlegen. Dennoch ist mir Tomalak bis heute in guter Erinnerung geblieben, weil ich ihn – im Gegensatz zu vielen anderen Romulanern – immer als recht charismatisch empfand.
Wir schweifen aber etwas vom Thema ab, schätze ich ...
|
Ach was.
Um es noch zu erwähnen. Man merkt hier, dass Andreas Katsulas den Charakter des Tomalak verkörperte. Auch der von ihm gespielte Narn-Botschafter G'Kar wirkte sehr charismatisch.
Bei meiner FF ist Tomalak etwas durchtriebener und er denkt dort auch längerfristig, als in TNG. Zudem bekommt man dort auch einen kleinen Einblick, wie er unter Romulaner*innen ist. Also nicht nur, wie er sich den Feds gegenüber gibt.
Mein FAN-FICTION WIKI || RED UNIVERSE || STAR TREK - ICICLE
:: - AMAT VICTORIA CURAM - ::
|
|
21.05.2021 07:47 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Dr. Bashir
Lieutenant jg.
Dabei seit: 16.02.2019
Beiträge: 99
Herkunft: Berlin
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Das Hauptproblem von "Nemesis" war für mich, dass ich dem Schauspieler von Shinzon einfach keine einzige Sekunde abgenommen habe, dass er Picard ähnlich sein soll, geschweige denn sein Klon.
Damit war der ganze Film für mich von vornherein eine totale Fehlzündung. Vielleicht wäre das anders gewesen, wenn Patrick Stewart in einer Doppelrolle auch Shinzon gespielt hätte.
Dazu kommt ein völlig unverständliches Editing (warum wurden, wie man an den "deleted scenes" auf DVD/Blu Ray sehen kann, die einzigen Szenen, die dem Film so etwas wie Herz hätten geben können, herausgeschnitten?!) und Datas völlig unnötiger und vor allem unwürdiger Tod.
Ein wirklich erbärmliches Ende für die TNG-Crew.
Zum Glück hat "Picard" das letztes Jahr wieder ausgebügelt.
|
|
23.05.2021 19:37 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|