 |
 |
 |
|
Quark
Schiffsbibliothekar
Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127
|
|
Classic Band 44: Zeit für gestern (A.C. Crispin) |
 |
Zeit für gestern
Inhalt:
Entgegen allen astrophysikalischen Berechnungen wird ein Stern des Alpha-Centauri-Systems plötzlich instabil. Er bläht sich auf zu einem Roten Riesen, veschlingt den Planet Kent samt der terransichen Kolonie. Doch auch andere Sterne der Galaxis zeigen plötzlich Instabilität.
Ursache für diese dramatische Veränderung sind Störungen im Raum-Zeit-Gefüge, die vom Planeten Gateway ausgehen. Und dort existiert jene geheimnisvolle Wesenheit, die sich ›Wächter der Ewigkeit‹ nennt. Admiral James Kirk erhält den Auftrag, Kontakt mit dem Wächter aufzunehmen. Dazu erhält er das Kommando über die Enterprise zurück.
Schon knapp 15 Jahre zuvor sind Kirk, Spock und McCoy auf Gateway mit Hilfe des Wächters in die Vergangenheit des Planeten Sarpeidon gereist. Und für den Vulkanier Spock hatte das sehr persönliche Folgen.
Dateianhang: |
4969.jpg (25 KB, 72 mal heruntergeladen)
|
Defcon's Treklit
Unreality-SF.net - TV on the bookshelf
|
|
24.01.2008 13:55 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
spocky
Flottencaptain
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 513
|
|
RE: Classic Band 44: Zeit für gestern (A.C. Crispin) |
 |
Also ich fand das Buch auch gut.
Die Fortsetzung war ebenfalls nicht schlecht.
Ich mag Bücher in denen zwei Storys zu verschiedenen Zeiten erzählt wird.
www.JimDavis.de
|
|
02.09.2013 14:49 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Saavik
Attaché
Dabei seit: 08.11.2004
Beiträge: 5.288
|
|
RE: Classic Band 44: Zeit für gestern (A.C. Crispin) |
 |
Gefiel mir sehr gut, habe ich bestimmt schon mindestens dreimal gelesen.
Verletze nicht diejenigen, die dich verletzten. Biete ihnen Frieden, immer wieder, bis du stirbst. Dadurch bekommst du selbst Frieden, auf die eine oder andere Weise, selbst wenn man dich tötet. Du kannst den anderen nur das geben, was du selbst erfahren hast. - Surak
|
|
22.01.2019 19:34 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Morgaine2.0
Commander
Dabei seit: 20.10.2020
Beiträge: 208
Herkunft: 53°47`28.32N 9°25`33.96E
|
|
RE: Classic Band 44: Zeit für gestern (A.C. Crispin) |
 |
Crispin hat hier eine Art Liebeserklärung nicht nur an Spock, sondern auch an die Classic- Crew und ihr Universum verfasst. Es ist eine komplexe,wohl durchdachte, tiefgründige Geschichte,die sich viel Zeit nimmt für die ausgefeilte Darstellung aller Charaktere, ihre Beziehungen untereinander und ihre zunehmende Reife.
Dass in diesem Roman sehr viel Seele der Autorin steckt,zeigt auch ein ganz großes Plus: Ann C. Crispin stellt immer wieder Beziehungen zu vielen schon erschienenen ST-Classic-Romanen her und verbindet sie so zu einem homogenen Universum.An einer Stelle bezieht sie sich z.B. auf die Mordreaux- Gleichungen und schafft so eine Verbindung zu Vonda McIntyres Roman "der Entropie-Effekt". Oder erwähnt an anderer Stelle medizinische Forschungsergebnisse von Sorel und Corrigan aus "Mord an der Vulkan-Akademie".Auch Diane Duanes "Fähnrich Fels",Naraht,hat hier seinen Platz und viele weitere Figuren aus anderen Romanen.All diese und noch mehr Verweise sind leicht und selbstverständlich in die Geschichte verwoben und machen diesen Roman zu einer großen Bereicherung des ST-Universums.
|
|
13.01.2021 13:54 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|