 |
 |
 |
|
Quark
Schiffsbibliothekar
Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127
|
|
RE: Nemesis - Wie fandet ihr den Film |
 |
Zitat: |
Original von Zeromanson
5. B4, ich hasse B4. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, Data in ihm wiederzubeleben. Das wäre der Gipfel der Unglaubwürdigkeit! Data ist tot, er starb als Held und B4 ist blöd und wird es auch immer bleiben!
|
Ich glaub zwar nicht, dass Zero dass noch liest, aber ich kann ihn beruhigen. In den Büchern wurde B4 deaktiviert und zu Forschungszwecken an das Daystrom Institut übergeben.
(Mir war langweilig und ich kann nicht schlafen, deshalb antworte ich auf uralte Posts.
)
Defcon's Treklit
Unreality-SF.net - TV on the bookshelf
|
|
01.01.2008 02:05 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Enterprise
Rear-Admiral
Dabei seit: 01.04.2007
Beiträge: 877
|
|
RE: Nemesis - Wie fandet ihr den Film |
 |
Ich muss auch mal diese Bücher lesen^^
Also ich mag B-4.
|
|
01.01.2008 10:05 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Kiru09
Commodore
Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 630
Herkunft: Essen im Alpha Sektor
|
|
RE: Nemesis - Wie fandet ihr den Film |
 |
da fällt mir nur eines zu ein.
Oje das war wohl mit ausnahme der Effekte nichts.
|
|
03.09.2008 21:31 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Nemesis - Wie fandet ihr den Film |
 |
Zitat: |
Original von Captain dk
[...]
Die "amerikanische" Hochzeit ist dadurch erklärbar, dass ja Riker Amerikaner ist. Da ist es nahe liegend dass die Hochzeit nach den Bräuchen seines Landes erfolgt. Wer weiß, vielleicht soll der Zeremonie auf der Enterprise ja noch das Ritual auf Betazed folgen, analog zu standesamtlicher und späterer kirchlicher Trauung? Klar, dass der Film da nicht so weit ausholen kann. Und die Schauspieler in dem doch schon fortgeschrittenen Alter alle nackt? Muss nicht sein, oder?
|
Ja, das wird im Film aber gesagt, dass anschließend eine entsprechende Hochzeit nach betazoider Sitte stattfindet. Da gab es doch auch diese Szene auf der Brücke, in welcher Worf sich weigern will, da nackt zu erscheinen. Picard meinte, dass alle nach dem Brauch dort nackt erscheinen sollen: "So ein stattlicher Kerl wie Sie... Und wenn man mich sucht, ich bin im Turnraum..."
Und kirchliche Hochzeit in Star Trek? Wird nie erwähnt.
@Gaya Lupin: Dass sich die Namen so chinesisch oder japanisch anhören, war doch von Roddenberry so beabsichtigt. Da er diese Kulturen mochte, wollte er sie mit entsprechendem Hintergrund darstellen, auch wenn das nicht wirklich weiter verfolgt wurde, ...
Und als Gegenspieler sollten die Roms zu TOS- Zeiten die (Chin. )Komunisten darstellen (Politisch eben!)
Die Namen sind dabei noch übrig geblieben von diesen Absichten, da die romulan. Gesellschaft ja dem Röm. Imperium der Antike ähnelt: Daher wurde der Planet beim ersten Zusammentreffen mit den Menschen (Ich weiß jetzt nicht mehr, wie das Schiff hieß, welches dem Planeten diesen Namen gab.) eben Romulus genannt.
|
|
06.02.2009 02:20 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Geza
Lieutenant jg.
Dabei seit: 21.08.2008
Beiträge: 96
Herkunft: Bochum
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
hui wird hier geschimpft und gerechtfertigt...
ich fand die Hochzeit in Ordnung, da ich in Star Trek keine nackten Herren sehen möchte!
Shinzon ist wirklich bescheuert... ich mag ihn nicht! dagegen ist die Borgqueen richtig klasse (und die mag ich eigentlich auch nicht)!
Datas Tod passt mir überhaupt nicht!
B4 ist mir letztendlich egal... vergleichsweise (zumindest seh ich das so): Commander Tebok (TNG: Die Neutrale Zone) ist wesentlich interessanter, da er mit den Worten "Wir sind wieder da!" die Romulaner ankündigt, die in späteren Folgen auftauchen. aber wenn man hört, dass B4 zu Forschungszwecken genutzt wird, das klingt das für mich erstmal mit dem Ende der Androiden und deren Freiheit (wenn man diesen Aspekt weglässt, sagt der Film alleine auch nicht viel zu B4s zukünftiger Rolle aus).
aie Romulaner waren das Beste im Film... allerdings waren die ganz schön brav im Vergleich zur Serie.
Insgesamt fand ich den Film aber richtig gut und er ist nach 8 und 4 mein Lieblingsfilm!
PS: warum hab ich das gefühl, ich hätt das schon mal gesagt?
"If i jumped every-time a light went of around here, I'd end up talking to myself.."
|
|
08.02.2009 16:28 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Kiru09
Commodore
Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 630
Herkunft: Essen im Alpha Sektor
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Was ich bei Star Trek ein wenig bescheuert mittlerweile finde ist, wenn ein Darsteller aus der Serie aussteigt, weil er keine Lust mehr hat oder er denkt er wäre zu alt für die Rolle, jedesmal in den Tod geschickt wird. Was hätte dagegen gesprochen wenn Kirk doch noch gerettet worden wäre und im 24ten Jahrhundert weiter gelebt hätte, vielleicht hätte er sich mit Spock und Scotty einen Ruhigen lebensabend verbringen können. Oder nehme ich mal Jadzia Dax. auch Tod. Oder wie hier angesprochen Data. oder, oder oder.
So hätte man immer wieder mal auf die Darsteller zurückgreifen können wenn man ein Special dreht oder wie im elften Film in die Rahmenhandlung einbauen können.
Aber so sind die dadrüben halt. Irgendwie schade.
|
|
08.02.2009 20:43 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Quark
Schiffsbibliothekar
Dabei seit: 14.11.2004
Beiträge: 2.127
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Zitat: |
Original von Kiru09
Oder nehme ich mal Jadzia Dax. auch Tod. |
Bei Dax machts durchaus Sinn. Dadurch, dass sieTrill ist hatten die Showrunner die Chance zu zeigen, wie die Charaktere auf jemanden reagieren der gleichzeitig bekannt und fremd ist. Ich denke zwar , dass man mehr daraus machen können, aber von der Grundidee her wars schon richtig Jadzia sterben zu lassen und durch eine(n) neue(n) Dax zu ersetzen.
Defcon's Treklit
Unreality-SF.net - TV on the bookshelf
|
|
08.02.2009 22:17 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Captain dk
Commodore
Dabei seit: 10.12.2007
Beiträge: 670
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Zitat: |
Original von Sulu
Ja da hast du im Prinzip vollkommen recht auch wenn ich Persönlich finde sie hätte weitermachen sollen. |
Die Darstellerin wollte halt nicht mehr.
Das mit der Sterberei ist halt so bei Star Trek. Ein erstes prominentes Opfer war Tasha Yar, die ja leider viel zu früh aus TNG rausflog.
Und Kirk musste Sterben, um in Generations einen möglichst heroischen Übergang zur Next Generation hinzukriegen.
Wie hätte das wohl ausgesehen, wenn er in der Schlusszene mit Riker und Picard in den Trümmern der Enterprise D gestanden und über eine mögliche neue Enterprise philosophiert hätte ?
Immerhin hat uns das ja auch davor bewahrt, dass Shatner in StarTrek Xi mitspielt...
Und Data - da gibt es ja das Hintertürchen B4. (um wieder zum Thema "Star Trek X" zurückzukommen)
|
|
09.02.2009 08:54 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Kiru09
Commodore
Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 630
Herkunft: Essen im Alpha Sektor
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Zitat: |
Original von Captain dk
Zitat: |
Original von Sulu
Ja da hast du im Prinzip vollkommen recht auch wenn ich Persönlich finde sie hätte weitermachen sollen. |
Die Darstellerin wollte halt nicht mehr.
Das mit der Sterberei ist halt so bei Star Trek. Ein erstes prominentes Opfer war Tasha Yar, die ja leider viel zu früh aus TNG rausflog.
Und Kirk musste Sterben, um in Generations einen möglichst heroischen Übergang zur Next Generation hinzukriegen.
Wie hätte das wohl ausgesehen, wenn er in der Schlusszene mit Riker und Picard in den Trümmern der Enterprise D gestanden und über eine mögliche neue Enterprise philosophiert hätte ?
Immerhin hat uns das ja auch davor bewahrt, dass Shatner in StarTrek Xi mitspielt...
Und Data - da gibt es ja das Hintertürchen B4. (um wieder zum Thema "Star Trek X" zurückzukommen) |
Was hast du gegen Bill Shatner?
|
|
09.02.2009 19:07 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Uhura
Bordmusiker
Dabei seit: 16.08.2007
Beiträge: 1.740
Herkunft: Forchheim
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Um nochmal auf Data zurückzukommen, er ist gestorben, weil Data nicht altert, Brent Spiner aber sehr wohl. Wie hätte das denn ausgesehen, wenn die Filme weitergeführt worden wären, ein greiser Androide?
Im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit. - F. Dürrenmatt
|
|
09.02.2009 19:30 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Kiru09
Commodore
Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 630
Herkunft: Essen im Alpha Sektor
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Ach das wäre doch einfach gewesen. Data forschte sein Leben lang nach Menschlichkeit, Und was habe ich manchmal über ihn gelacht, Und das wäre doch jetzt ne Interessante Geschichte geworden, Data altert ja sogesehen auch und in gestern heute morgen, trägt er in der Zukunft ja auch ne silbersträhne und hat sich etwas angepasst, das hätte man doch auch in der realen Star Trek Zeitlinie einarbeiten können.
|
|
09.02.2009 20:31 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Uhura
Bordmusiker
Dabei seit: 16.08.2007
Beiträge: 1.740
Herkunft: Forchheim
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Hilfe, nein, ein Happy End. Ich hasse sowas "und alle sind glücklich und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute"
Im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit. - F. Dürrenmatt
|
|
10.02.2009 19:50 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Zitat: |
Original von Captain dk
...
Und Data - da gibt es ja das Hintertürchen B4. (um wieder zum Thema "Star Trek X" zurückzukommen) |
Wird nicht in einem der anschließend handelnden Romane geschrieben, dass sie B4 zum Daystrom (?) Institut geschickt hätten zum Zwecke der Untersuchung, da er wohl wirklich zu "blöd" war und Data absolut nicht hätte ersetzen können bzw, dass Data nicht in ihm hätte weiter existieren können: Somit kein Hintertürchen. Ich denke auch nicht, dass er als solches gedacht war, da er doch, laut Aussage von Data (nicht Spiner) das (wenig entwickelte) Gegenstück von ihm selbst darstellt: Er, Data, habe sich immer bemüht, über sich hinaus zu wachsen und sich weiter zu entwickeln; B4 nicht... (Die Szene mit Picard.).
@Uhura: Ja! Wenn die Menschen im 24. Jhd. im fortgeschrittenen Alter auf Raumschiffen arbeiten und diese sogar befehligen, können das Androiden erst recht. Und da auch er biolog. Komponenten aufweist, könnte sein Körper (seine Hülle, Haut...) auch Abnutzungs bzw- Alterungserscheinungen aufweisen können... Hypotetisch. Und es gibt auch Androiden, welche ein Alterungsprogramm haben: Datas "Mam"!
|
|
10.02.2009 22:12 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Captain dk
Commodore
Dabei seit: 10.12.2007
Beiträge: 670
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Zitat: |
Original von Cloud Dancing
Wird nicht in einem der anschließend handelnden Romane geschrieben, dass sie B4 zum Daystrom (?) Institut geschickt hätten zum Zwecke der Untersuchung, da er wohl wirklich zu "blöd" war und Data absolut nicht hätte ersetzen können bzw, dass Data nicht in ihm hätte weiter existieren können: Somit kein Hintertürchen. |
Müssen sich zukünftige Filme an einen Roman halten ?! Und außerdem: Data ist Technik und bei der Technik ist im 24. Jahrhundert vieles möglich. (Datas Trümmer im Weltraum einsammeln und Teile davon in B4 einbauen z.B. oder ähnliches) War ja auch nur so ein Gedanke.
|
|
12.02.2009 08:55 |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
RE: Nemesis (ST X) |
 |
Ich fand Datas Tod alles andere als toll, ich bin ein absoluter Fan!
Nur: Wenn der B4 als Hintertürchen gedacht worden wäre, hätte die von mir erwähnte Szene (Picard-Data beim Wein trinken und Philosophieren) und Spiners Aussage zu seinem "Ausstieg" wegen seines Alters, keinen Sinn mehr ergeben. Die Romane haben natürlich absolut keine Relevanz für Filme und sind ohnehin non canon...., aber ....
Außerdem würde dann, wenn sie Datas Überreste aus den Trümmern der Scimitar hätten bergen können (und das sind bestimmt nur winzige Fragmente ohne verwertbaren Nutzen...), Datas großes Opfer irgendwie die Wichtigkeit bzw die Bedeutung genommen: Er hat seine wahre Menschlichkeit bewiesen, indem er sein Leben für das seiner Kameraden ... geopfert hat ....
Und es ist eigentlich eh egal, weil Geschichte, aber jeder hat das Recht zum Spekulieren und Träumen auch du...
und..., deswegen sind wir schließlich hier...
|
|
15.02.2009 14:17 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|